** DER CAKETOPPER: NICHT NUR FÜR KUCHEN BESTIMMT... **
Du findest den Caketopper total klasse, bist aber nicht die allerbeste Kuchenbäckerin?!
Dann zeigen wir Dir jetzt wie Du aus der Caketopper-Datei eine tolle Glückwunschkarte basteln kannst!
Die Datei ist vielseitig nutzbar, Du kannst sie mit dem Plotter schneiden, aber auch mit dem Laser in Holzprodukte gravieren oder sogar aus dünnem Holz ausschneiden, Du hast unzählige Möglichkeiten!
Hier geht`s zur Datei!
SO GEHT'S!
Schritt 1: Materialbeschaffung: Du benötigst ein wenig Papier und Flex- oder Vinylfolien Deiner Wahl. Um einen 3D-Effekt zu erzeugen, wie bei unserem Beispiel, benötigst du auch noch JeJe 3D-Klebepads!
Schritt 2: Kreativ werden: Fertige einen Kartenrohling aus einem Papier Deiner Wahl an oder nutze unseren Kartenrohling Edelweiss.
Schritt 3: Schneide nun mit Deinem Plotter die Umrandung, also den größeren Teil der Schneidedatei, aus Papier, aus. Den kleineren Teil schneidest Du aus Flex- oder Vinylfolie aus. Achte dabei darauf, dass Du die Datei vorher passend vergrößerst oder verkleinerst, damit sie auf Deinen Kartenrohling passt.
Vorsicht! Bitte vergiss nicht, die Datei zu spiegeln, falls Du Flexfolie verwendest!
Schritt 4: Presse oder klebe nun die entgitterte Folie auf den größeren Teil aus Papier auf.
Schritt 5: Dieses fertige Element kannst Du nun auf deinem Kartenrohling anbringen. Entweder mit dem Tombow Flüssigkleber, oder für den 3D-Effekt, mit den JeJe Klebepads.
Schritt 6: Teile Deine Kreation: Werde ein Teil der CreativCommunity und zeige uns DeinUnikat. Lass Dich von anderen inspirieren und entdecke die Vielfalt der Caketopper-Kreationen!