Filter
FEURIGER GRILLHANDSCHUH
Dein Hitzeschild für den Grill
Was wäre ein Grillmeister ohne einen perfekten Grillhandschuh!
Die Grillsaison ist bereits im vollen Gange und damit Du nicht nur Deine Hände optimal vor Hitze und Spritzern schützen kannst, sondern dabei auch noch unverwechselbar aussiehst, haben wir die passende Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dich. Gestalte Deinen neuen Grillhandschuh einfach selber und begeistere Deine Grillfreunde mit Deinem einzigartigen Unikat. Außerdem hast Du mit unserer Inspiration das perfekte Geschenk für die nächste Grillparty und kannst Deine Freunde mit Deiner Kreativität begeistern.
Lass Dich vom Sommer inspirieren und gestalte einen Grillhandschuh, der genauso einzigartig ist wie Deine Grillkünste.
Hier geht's zum Grillhandschuh!
SO GEHT'S!
Schritt 1:
Materialbeschaffung: Besorge Dir die kreativen Zutaten Deiner Wahl und lege Dir das restliche Material und Werkzeug zurecht.
Schritt 2:
Kreativ werden: Schneide die von Dir gewünschten Motive und Streifen aus und platziere sie mithilfe des Klebebands auf dem Grillhandschuh. Hier kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Schritt 3:
Pressen: Sobald Du zufrieden mit Deinem Unikat bist, kannst Du Dein Design mithilfe der Abdeckfolie auf Deinen Grillhandschuh pressen.
Schritt 5:
Teile Deine Kreation: Werde ein Teil der CreativCommunity und zeige uns Dein Grillunikat. Lass Dich von anderen inspirieren und entdecke die Vielfalt, die der Sommer zu bieten hat!
ALLGEMEINE INFOS
Wenn Du bei Papierprojekten, die gefaltet werden, mit einem Falzwerkzeug arbeitest, musst Du je nach Plotter darauf achten, dass die Falzlinien im Programm auch auf "Falzen" umgestellt werden. Hast Du kein solches Tool, dann nimmst Du die Datei mit den perforierten Linien, diese werden dann gestrichelt geschnitten und können so auch ganz einfach gefaltet werden.
Arbeitest Du mit dem Cricut Designspace, achte darauf, dass Du vor dem "Herstellen" alle nötigen Elemente verbindest, da die automatische Anordnung ansonsten vom Material abweichen könnte.
Die Verarbeitungshinweise der einzelnen Folien/ Papieren findest Du auf der jeweiligen Produktseite!
Arbeitest Du mit Silhouette Studio und dxf-Dateien, dann empfehlen wir, die Grundeinstellungen im Silhouette Studio einmalig zu ändern, damit Du die Projekte auch in der richtigen Größe ausschneidest.