Schrumpfschlauch für Sublimation
Du willst unbedingt sublimieren, hast aber keine Presse zuhause?
Falls Du keinen separaten Heißlufofen für Sublimation hast, sondern Deinen Backofen zuhause in der Küche benutzen willst:
Damit keine Dämpfe, die durchs Sublimieren entstehen, in Deinen Ofen kommen können, empfehlen wir Dir diesen Schutzbeutel.
Mit diesem Schrumpfschlauch benötigst Du auch keine!! Gestalte jetzt im Handumdrehen in Deinem Backofen einzigartige Unikate!
Falls Du keinen separaten Heißlufofen für Sublimation hast, sondern Deinen Backofen zuhause in der Küche benutzen willst:
Damit keine Dämpfe, die durchs Sublimieren entstehen, in Deinen Ofen kommen können, empfehlen wir Dir diesen Schutzbeutel.
So verwendest Du den Schrumpfschlauch richtig:
- Such Dir einen Subli-Rohling aus und platziere darauf ein Sublipapier Deiner Wahl.
- Damit das Sublipapier hält, kannst Du es mit Thermo Übertragungsfolie oder einem hitzebeständigen Klebeband befestigen.
- Gebe den Rohling nun in den Schrumpfschlauch.
- Mit einem Föhn/Haartrockner kannst Du den Schrumpfschlauch schrumpfen lassen. Stelle dazu Deinen Föhn auf die heißeste Stufe.
Hinweis: Der Schrumpfschlauch sollte an den Stellen, an denen sich das Sublipapier befindet, faltenfrei sein! Ansonsten kann es sein, dass das Bild unsauber wird!
- Sobald der komplette Schrumpfschlauch geschrumpft ist, kannst Du den Rohling in den Ofen stellen. Welche Zeit und Temperatur Du einstellen musst, kommt auf den jeweiligen Rohling an. Hier ist eine Pressparameter-Übersicht für Dich!
Pressparameter-Übersicht
- Größe: 17 x 28cm
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Print Equipment GmbH & Co. KG
Im Stühlinger 10,
D-77833 Ottersweier
E-Mail info@printequipment.de
Hersteller:
Print Equipment GmbH & Co. KG
Im Stühlinger 10,
D-77833 Ottersweier
E-Mail info@printequipment.de