
Filter
Blitzschnell eingetütet
in 10 Minuten perfekt verpackt
Spontane Einladung? Dann heißt es schnell reagieren - in nur 10 Minuten zauberst Du Deine persönliche Geschenktüte für jeden Anlass.
ACHTUNG - DIESE DATEI HAT SUCHTEFFEKT
und wurde schon 2020 zu einer Lieblingsplotterdatei der kreativManufaktur gekürt.
Schnapp Dir Deinen Plotter, wähle Dein Lieblingspapier und kreiere im Nu Deine LieblingsTüten!
Hier geht's zur Datei!
KREATIVE ZUTATEN
Papier nach Deinen Wünschen:
Tüddelkram ganz nach Deinem Belieben z.B.
Magnetbuttons (eignen sich übrigens toll als kleines Geschenk)
Aufkleber
und hier gibts noch mehr Tüddelkram zum Stöbern
WEITER BENÖTIGST DU
Schneideplotter inkl. Zubehör
Entgitterhaken oder Pinzette
Jeje 3D-Klebepads Groß
Folien aus Deinem Fundus
SO GEHT'S!
Schritt 1:
Materialbeschaffung: Lade die Plotterdatei Eingetütet in Deiner Plottersoftware hoch. Wähle Dein Lieblingspapier für den passenden Anlass und leg Dir alle weiteren kreativen Zutaten zurecht.
Schritt 2:
Kreativ werden: Wähle aus der Plotterdatei Deine Lieblingsgröße und Variation, lege Dein Lieblingspapier auf die Schneidematte und lass anschließend Deinen Plotter die Restarbeit verrichten. Falte an den Falzlinien die Kanten und klebe alle Einzelteile zu Deiner Tüte.
WICHTIG: In der Datei findest Du drei verschiedene Variationen und Größen der Tüte. Bitte wähle Deine Lieblingstüte, dazu die passende Seite, verdopple sie und schneide dann. = insgesamt 4 Teile
WICHTIG: In der Datei findest Du drei verschiedene Variationen und Größen der Tüte. Bitte wähle Deine Lieblingstüte, dazu die passende Seite, verdopple sie und schneide dann. = insgesamt 4 Teile
Schritt 3:
Personalisieren: Nimm Deinen Tüddelkram und lass Deiner Kreativität freien Lauf. Verziere mit Schleifchen, Aufklebern, Buttons, Federn Deine Geschenktüte und mache Deine Tüte zu Deinem Unikat.
TIPP: Natürlich kannst Du mit Restbeständen von Folien aller Art mit Schriftzügen und Symbolen Dein Tütchen individualisieren.
Auch mit unseren kreativIron's schmückst Du Dein Präsent zum absoluten Einzelstück.
Auch mit unseren kreativIron's schmückst Du Dein Präsent zum absoluten Einzelstück.
Schritt 4:
Teile Deine Kreation: Werde ein Teil der CreativCommunity und zeige uns Dein Unikat. Lass Dich von anderen inspirieren und entdecke die Vielfalt der Geschenk-Kreationen!
ALLGEMEINE INFOS
Wenn Du bei Papierprojekten, die gefaltet werden, mit einem Falzwerkzeug arbeitest, musst Du je nach Plotter darauf achten, dass die Falzlinien im Programm auch auf "Falzen" umgestellt werden. Hast Du kein solches Tool, dann nimmst Du die Datei mit den perforierten Linien, diese werden dann gestrichelt geschnitten und können so auch ganz einfach gefaltet werden.
Arbeitest Du mit dem Cricut Designspace, achte darauf, dass Du vor dem "Herstellen" alle nötigen Elemente verbindest, da die automatische Anordnung ansonsten vom Material abweichen könnte.
Die Verarbeitungshinweise der einzelnen Folien/ Papieren findest Du auf der jeweiligen Produktseite!
Arbeitest Du mit Silhouette Studio und dxf-Dateien, dann empfehlen wir, die Grundeinstellungen im Silhouette Studio einmalig zu ändern, damit Du die Projekte auch in der richtigen Größe ausschneidest.


