
Filter
LIEBLINGSGESCHENK
Kleinigkeit einfach mal so
Wir zeigen Dir, wie Du im Handumdrehen eine wunderschöne Geschenkverpackung zauberst, die das ganze Jahr über Freude bereitet.
Ob Geburtstag, Osterbrunch oder Hochzeit - es gibt so viele besondere Momente zum Schenken! Warum also nicht ein Geschenk, das immer passt.
Gestalte jetzt mit unserem Designpapier PREMIUM Dein eigenes Lieblingsgeschenk und mache anderen eine Freude.
Hier geht's zum Designpapier PREMIUM
KREATIVE ZUTATEN
Schlüsselanhänger aus Kunstleder
Plotterdatei Bereit zum Verschenken
zum Tüddeln:
Vellum Transparent Papier - weiß
WEITER BENÖTIGST DU
Schneideplotter inkl. Zubehör
Entgitterhaken oder Pinzette
Tombow Flüssigkleber
Rakel mit Filzkante
SO GEHT'S!
Schritt 1:
Materialbeschaffung: Besorge Dir alle kreativen Zutaten, die Du brauchst, und hole Dir die Plotterdatei Bereit zum Verschenken. Lege Dir das restliche Material und Werkzeug zurecht.
Schritt 2:
Plotten: Als Nächstes kannst Du alle Teile für die Geschenkverpackung mit dem Plotter schneiden. Wir haben für den Deckel unser neues Designpapier PREMIUM genommen und dazu passend das Gmund Colors Matt Papier in der Farbe Jade. Du kannst aber auch gerne eine Farbe Deiner Wahl nehmen. Zu unserem Designpapier PREMIUM Frühling passen alle Gmund Papiere in Grün-, Grau- und Rosetönen.
Wichtig: Beachte hier die verschiedenen Schneideeinstellungen. Diese findest Du im Shop unter dem jeweiligen Produkt.
Schritt 3:
Pressen und kleben: Jetzt kannst Du alles entgittern und mit dem Tombow Kleber klebst Du dann die Ecken der Box zusammen. Ein Video zum Falten der Schachtel findest Du hier.
Schritt 4:
Liebevoll verpacken: Mithilfe der kreativRub's 3D und Deinem persönlichen Tüddelkram, kannst Du Dein Lieblingsgeschenk nach Lust und Laune dekorieren. Auch unsere Designkollektion Magnolienblühen passt perfekt dazu und verleiht Deiner Verpackung einen blumigen Touch. Sei also kreativ und verpacke Dein Geschenk liebevoll mit Federn, Bändern oder Sachen aus Deinem Fundus.
Schritt 5:
Teile Deine Kreation: Werde ein Teil der CreativCommunity und zeige uns Dein Unikat. Lass Dich von anderen inspirieren und entdecke die Vielfalt der Geschenk-Kreationen!
ALLGEMEINE INFOS
Wenn Du bei Papierprojekten, die gefaltet werden, mit einem Falzwerkzeug arbeitest, musst Du je nach Plotter darauf achten, dass die Falzlinien im Programm auch auf "Falzen" umgestellt werden. Hast Du kein solches Tool, dann nimmst Du die Datei mit den perforierten Linien, diese werden dann gestrichelt geschnitten und können so auch ganz einfach gefaltet werden.
Arbeitest Du mit dem Cricut Designspace, achte darauf, dass Du vor dem "Herstellen" alle nötigen Elemente verbindest, da die automatische Anordnung ansonsten vom Material abweichen könnte.
Die Verarbeitungshinweise der einzelnen Folien/ Papieren findest Du auf der jeweiligen Produktseite!
Arbeitest Du mit Silhouette Studio und dxf-Dateien, dann empfehlen wir, die Grundeinstellungen im Silhouette Studio einmalig zu ändern, damit Du die Projekte auch in der richtigen Größe ausschneidest.


