SO GEHT'S!
Schritt 1:
Materialbeschaffung: Lade die Plotterdatei Ei-to-go in Deiner Plottersoftware hoch. Wähle Dein Lieblingspapier und leg Dir alle weiteren kreativen Zutaten zurecht.
Schritt 2:
Kreativ werden: Wähle aus der Plotterdatei Deine Variation, lege Dein Lieblingspapier auf die Schneidematte und lass anschließend Deinem Plotter die Restarbeit verrichten. Falte an den Falzlinien die Kanten und klebe diese zusammen.
Schritt 3:
Personalisieren: Nimm Deinen Tüddelkram und lass Deiner Kreativität freien Lauf. Verziere mit Federn, Buttons und Schleifen Dein Ei-to-go und zaubere wundervolle Unikate. Setze Dein buntes Ei in die fertige Schachtel und...
... jetzt heißt es: VERSCHENKEN - AUFMACHEN - SPIELEN - FREUEN
TIPP: Mit unseren kreativRub 3D MINIS gestaltest Du in null komma nix, tolle kreative bunte Ostereier. Schau hier!
Außerdem kannst Du statt hartgekochten Eiern auch große Schokoeier verwenden - wir finden, das ist eine tolle Idee für Kinderüberraschungen!
Schritt 4: Teile Deine Kreation: Werde ein Teil der CreativCommunity und zeige uns Dein Unikat. Lass Dich von anderen inspirieren und entdecke die Vielfalt der Ei-to-go-Kreationen!
ALLGEMEINE INFOS
Wenn Du bei Papierprojekten, die gefaltet werden, mit einem Falzwerkzeug arbeitest, musst Du je nach Plotter darauf achten, dass die Falzlinien im Programm auch auf "Falzen" umgestellt werden. Hast Du kein solches Tool, dann nimmst Du die Datei mit den perforierten Linien, diese werden dann gestrichelt geschnitten und können so auch ganz einfach gefaltet werden.
Arbeitest Du mit dem Cricut Designspace, achte darauf, dass Du vor dem "Herstellen" alle nötigen Elemente verbindest, da die automatische Anordnung ansonsten vom Material abweichen könnte.
Die Verarbeitungshinweise der einzelnen Folien/Papieren findest Du auf der jeweiligen Produktseite!
Arbeitest Du mit Silhouette Studio und dxf-Dateien, dann empfehlen wir, die Grundeinstellungen im Silhouette Studio einmalig zu ändern, damit Du die Projekte auch in der richtigen Größe ausschneidest.