PROJEKT BUCH & STIFTEBOX
Starte das neue Jahr ideenreich und voller Inspiration! Ein strahlendes Feuerwerk aus Gedanken und Wünschen, halte sie alle fest und schreib sie gleich auf, damit keiner verloren geht.
weitere Projekte findest Du hier
BENÖTIGTE DATEIEN
Du hast unseren kreativ.Advent24 gekauft? Dann logge Dich jetzt in Deinem Kundenkonto ein, um die Datei kostenlos downloaden zu können!
SO GEHT'S!
SCHRITT 1: Suche Dir aus der Datei KMB - Notizbuch-Sprüche den passenden Spruch für Dein Notizbuch und Deinen Kugelschreiber aus. Passe den Schriftzug dann nach Deinen Wünschen an, schneide ihn aus der gewünschten Folie aus und entgittere alles.
SCHRITT 2: Nach dem Entgittern kannst Du einen geeigneten Platz auf Deinem Buch und dem Stift suchen. Platziere dort Deine Motive und presse sie mit den entsprechenden Einstellungen auf.
Hinweis: Falls Du keine kleine Transferpresse hast, kannst Du den Schriftzug für den Kugelschreiber auch mit dem Bügeleisen aufbringen. Alternativ kannst Du auch eine Vinylfolie verwenden.
SCHRITT 3: Für die Stiftebox schneidest Du zuerst aus der Datei KMB - Kugelschreiberverpackung die Kugelschreiberbox (1) und den Einleger (2) aus. Verwende dazu das Designpapier Waldgeflüster 11.
SCHRITT 4: Als Nächstes schneidest Du aus dem Designpapier Waldweihnacht 3 den Deckel für die Stiftebox (3) aus. Positioniere dazu die Schneidedatei des Deckels (3) oben links auf der Schneidematte in Deiner Plotter-Software.
Hinweis: Achte darauf, das Designpapier bzw. die Schneidematte richtig herum zu platzieren, damit das Motiv weder abgeschnitten noch oder falsch herum ist.
SCHRITT 5: Beginne jetzt damit den Einleger (2) zu falten. Wie genau gefaltet wird siehst Du unten in den Bildern.
SCHRITT 6: Im Anschluss faltest Du alle Linien der Kugelschreiberbox (1) entlang der Falzlinien. Klebe dann die einzelnen Laschen an die vorgesehenen Stellen. Beginne am Besten mit den vier kleinsten Laschen, die an den kurzen Seiten befestigt werden.
SCHRITT 7: Klappe danach die kurzen Seiten nach innen und klebe auch diese fest. Mache das selbe mit den langen Seiten und lass alles gut trocknen. Achte darauf nicht zu viel Kleber zu verwenden, damit er nicht auf den Seiten herausquillt. Ist alles trocken kannst Du den Einleger in der Box platzieren.
SCHRITT 8: Zum Schluss faltest Du noch den Deckel für Box (3) und klebst die Laschen zusammen.
Hinweis: Klebe hier so genau wie möglich, denn wenn es zu eng wird, lässt sich die Stiftebox später nicht richtig verschließen.
SCHRITT 9: Mit den Dekomotiven (4) aus der Datei kannst Du Deine Stiftebox ganz individuell gestalten. Benutze hierfür am besten Bastelreste oder passende Papiere/Folien aus Deinem Fundus. Mit einem kleinen Band oder einem süßen Spruch rundest Du die Box noch ein wenig ab!
Unser Tipp: Mit den 3D Klebepads aus der kreativ.Box Gemeinsam freuen kannst Du auch hier einen tollen 3D-Effekt erzielen.
Jetzt ist Dein Notizbuch ein echtes Unikat und auch Dein Stift hat eine ganz besondere Verpackung!
ALLGEMEINE INFOS
Wenn Du bei Papierprojekten, die gefaltet werden, mit einem Falzwerkzeug arbeitest, musst Du je nach Plotter darauf achten, dass die Falzlinien im Programm auch auf "Falzen" umgestellt werden. Hast Du kein solches Tool, dann nimmst Du die Datei mit den perforierten Linien, diese werden dann gestrichelt geschnitten und können so auch ganz einfach gefaltet werden.
Arbeitest Du mit dem Cricut Designspace, achte darauf, dass Du vor dem "Herstellen" alle nötigen Elemente verbindest, da die automatische Anordnung ansonsten vom Material abweichen könnte.
Die Verarbeitungshinweise der einzelnen Folien/ Papieren findest Du auf der jeweiligen Produktseite!
Arbeitest Du mit Silhouette Studio und dxf-Dateien, dann empfehlen wir, die Grundeinstellungen im Silhouette Studio einmalig zu ändern, damit Du die Projekte auch in der richtigen Größe ausschneidest.