Arbeitsmaterial für dein Unikat
Filter

TASSEN SUBLIMIEREN


Du wolltest schon immer einmal Tassen sublimieren, hast aber keine Tassenpresse zuhause? 
Dann haben wir jetzt genau das Richtige für Dich!

Mit unserem neuen Limited Subli-Bundle erhältst Du alles, was Du dazu benötigst, um ganz bequem zuhause in Deiner Küche Tassen zu sublimieren. 

Hier geht's zum Subli-Bundle

Schau Dir gerne unser Video an!


SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG MIT BILDERN


SCHWIERIGKEITSGRAD

  • Dieses Tutorial eignet sich für absolute SUBLI-Anfänger und all diejenigen, die schon immer einmal Tassen sublimieren wollten, aber keine Tassenpresse zuhause haben!

BENÖTIGTE MATERIALIEN



TIPP: Unser Limited Subli-Bundle enthält alles, was Du benötigst, um einen ersten Versuch zu starten!


ZUSÄTZLICH BENÖTIGST DU

  • Backofen oder separater Heißluftofen
  • Föhn/Haartrockner
  • Schere

SCHRITT 1

Als Erstes heizt Du Deinen Backofen, oder Deinen separaten Heißluftofen vor. Die Temperatur richtet sich immer nach dem ausgewählten Rohling. 

In unserem Fall sind das 180°C. 

SCHRITT 2

Als Nächstes musst Du Dich für Dein Lieblingsmotiv entscheiden. Schneide Deine Wunschmotive grob mit der Schere aus. 

Falls Du die Tasse personalisieren willst, kannst Du hierfür den breiten, schwarz bedruckten Streifen nutzen. Wie Du dieses Stück in Form bringst, kannst Du in unserem Tutorial "UNIFARBIGES SUBLIPAPIER" nachlesen. 

Hier geht's zum Tutorial

SCHRITT 3

Nachdem Du die Motive ausgeschnitten hast, und auch das unifarbige Sublipapier in Form gebracht hast, werden die einzelnen Motive mit der enthaltenen Thermotransferfolie auf der Tasse angebracht.

Ziehe dazu erst einmal die Trägerfolie von der Thermotransferfolie ab (milchig weiße Folie). Diese wird nicht mehr benötigt, Du kannst sie also direkt entsorgen. 

Anschließend positionierst Du die einzelnen Motive auf der Transferfolie. Wichtig: die unbedruckte Seite des Sublipapiers wird auf die klebende Seite der Thermotransferfolie geklebt. 

SCHRITT 4

Klebe nun die Motive inkl. der Thermotransferfolie auf Deine Tasse. 

Hinweis: Achte darauf, dass das Motiv in einem Abstand von circa 4 cm vom Henkel platziert wird. Da auf diese Stelle kein Druck ausgeübt wird, würde das Motiv nur sehr blass übertragen werden. 

SCHRITT 5

Wenn das Motiv an der richtigen Stelle ist, gibst Du die Tasse in den Schrumpfschlauch. Überschüssige Folie kannst Du nach innen stülpen oder einfach oberhalb der Tasse abstehen lassen. 

SCHRITT 6

Ziehe Dir Deine Schutzhandschuhe an und beginne damit, den Schrumpfbeutel zu schrumpfen. Dies funktioniert ganz einfach mit einem normale Haartrockner, auf heißester Stufe. 

Versuche, den Schrumpfschlauch so straff wie möglich über den Motiven zu halten, damit beim Schrumpfen keine Falten entstehen.

Stelle sicher, dass Du die komplette Tasse föhnst, damit der Schrumpfbeutel auch wirklich an jeder Stelle geschrumpft ist. 

SCHRITT 7

Nach dem Schrumpfen stellst Du die Tasse in den mitgelieferten Schutzbeutel und verschließt diesen so fest wie möglich mit dem Verschluss.

SCHRITT 8

Jetzt kommt die Tasse ab in den Ofen für circa 15 - 17 Minuten. Am besten stellst Du Dir einen Timer. 

SCHRITT 9

Sobald die Zeit abgelaufen ist, nimmst Du die Tasse aus dem Ofen und entfernst zügig den Schutzbeutel, den Schrumpfbeutel und die Übertragungsfolie inklusive Sublipapier.

Schutzhandschuhe nicht vergessen!!

Den Schrumpfschlauch schneidest Du am besten mit einer Schere etwas ein, dann kannst Du ihn einfacher entfernen. 

SCHRITT 10

Lasse die Tasse nun nur noch abkühlen und fertig ist Deine erste eigene sublimierte Tasse! 

Zeit, sie zu bestaunen!!

SCHRITT 11

Falls die Tasse ein Geschenk ist, kannst Du den mitgelieferten Schutzkarton direkt als Geschenkverpackung nutzen. Mit einem schönen Geschenkband und ein paar Blümchen hast Du im Handumdrehen das perfekte Muttertagsgeschenk fertig!